Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Süddeutsche Meisterschaft in Haßloch/ Rheinland-Pfalz
Starker Auftritt der ASV-Mädchen bei den Süddeutschen
Meisterschaften
Macht Gewichtheben schön?
Haßloch/ Rheinland-Pfalz vergangenen Freitag 14.45 Uhr. Bei der Vorstellung der Mädchen in der
Altersklasse 13 zur Süddeutschen Meisterschaft im Gewichtheben hätte man sich auch gut bei
einem Modelwettbewerb befinden können, so hatten sich die jungen Damen allesamt für ihren
großen Auftritt schick gemacht und man musste sich zwangsläufig die Frage stellen: Macht
Gewichtheben schön? Aber weit gefehlt! Hier sollte es um Gold, Silber Bronze im für diese
Altersklasse größten Wettkampf in diesem Jahr gehen.
Die besten Mädchen Süddeutschlands wurden über Kugelschocken, Schluss-Drei-Sprung, Sternlauf
und natürlich den Olympischen Zweikampf ermittelt.
Für den ASV Neumarkt am Start Emilia Hoffmeister und Amelie Alagic, welche das Gewichtheben
seit ca. zwei Jahren betreiben.
Nach einem etwas holprigen Training in den letzten Wochen fand Emilia pünktlich zum
Saisonhöhepunkt zu alter Stärke zurück und lieferte einen soliden Auftritt.
Mit 6,60m im Kugelschocken, 5,69m im S3-Sprung und starken 14,47s im Sternlauf zeigte sie in
den athletischen Disziplinen schon mal, dass sie wieder auf ihrem Bestleistungsniveau zurück ist.
Nach 3 Gültigen und sehr starken 40kg im Reißen, zeigte sie auch im Stoßen mit nur einem kleinen
Patzer im 2. Versuch und endgültigen 43kg im 3., dass die Talsohle durchschritten scheint und mit
ihr in Zukunft wieder zu rechnen ist.
In der Endabrechnung bedeutete dies einen respektablen 6.Platz in einem sehr starken
Teilnehmerfeld. Nun gilt es das wiedererlangte Selbstvertrauen zu den bayerischen
Meisterschaften in ca. 4 Wochen mitzunehmen, um auch da zu glänzen. O-Ton ihres Trainers: „Ich
bin da sehr optimistisch.“
„Klappe die Zweite“! Auftritt Amelie Alagic!
Nachdem bei den „Süddeutschen“ im vergangenen Jahr für den damaligen Fast-Neuling
Amelie (Suspo!) nichts zu holen war, da die Medaillen noch höher als manche Traube
hingen, sollte diesmal alles anders kommen.
Kugelschocken erster Versuch. 8,60m! Da musste sich neben der Konkurrenz auch ihr
Trainer die Augen reiben! Eine Verbesserung um über 30% zu ihrer bisherigen Bestmarke.
Sofort war klar, die Medaillenvergabe läuft diesmal auch über sie. Mit 6,46m im S3-Sprung
und 13,5s im Sternlauf bestätigte sie weiter ihre derzeitige Form und befand sich
überraschend auf Platz 2 nach der Athletik.
Nun musste der Olympische Zweikampf entscheiden!
Reißen. Nach einem super 1. Versuch mit 33kg rutschte Amelie beim 2. mit 36kg aufgrund
einer sehr glatten Heberbühne ein Standbein weg und der Versuch misslang. Nun ging es
dann im letzten Versuch des Reißens schon um „Alles“. Doch mit einer fast schon
störrischen Gelassenheit und einem Selbstvertrauen, welches schon so manchem
Olympioniken im letzten Moment abhandenkam, ging sie nochmals an die Last. Gültig,
und Amelie ist wieder im Rennen um die Medaillen dabei. Nervenstärke pur!
Letzte Disziplin, das Stoßen. Hier bewies Amelie schon im Anfangsversuch ihre derzeitige
Superform, indem sie ihre alte, erst im letzten Monat aufgestellte Wettkampfbestleistung
von 45kg auflegen lies und diese bravourös meisterte. Es folgten starke 48kg im nächsten
Versuch. Bei ihrem letzten Auftritt an diesem Tag ließ sie es dann nochmals richtig
krachen! 51kg. 6kg mehr als beim letzten Kampf. Diese Last musste sie nun bewältigen
um sich ihrer stärksten Konkurrentin um Platz 2 zumindest zwischenzeitlich zu erwehren.
Mit fast schon spielender Leichtigkeit brachte sie auch dieses Gewicht, welches fast
schon ihrem eigenen Körpergewicht entspricht, zur Hochstrecke. Ganz starke Leistung!
Der einzige Wehrmutstropfen an diesem Tag, Kim Schönsiegel aus Obrigheim entriss ihr
im letzten Moment die „Silberne“ indem sie 53kg im letzten Versuch und mit allerletzter
Kraft emporhob. Gold holte souverän Lokalmatadorin Larkin Klein.
Nichtsdestotrotz ein grandioser Auftritt Amelies, welcher mit einer Steigerung von sage
und schreibe 41kg innerhalb eines Jahres „erschnuppern“ lässt, wohin mit ihr die Reise
noch gehen kann.
Als kleine Belohnung für die ASV-Athletinnen gab es statt der sofortigen Heimreise noch
einen ausgedehnten Besuch im Freizeitpark vor Ort. Verdientermaßen!
Zum Schluss zurück zur Eingangsfrage!
Nein Gewichtheben macht sicherlich niemanden schöner. Das haben die jungen Damen
ganz gewiss von ihren Müttern und Großmüttern geerbt. Was Gewichtheben aber macht
ist die Stärkung charakterlicher Eigenschaften wie z.B. Pünktlichkeit, Ehrlichkeit,
Zuverlässigkeit und Kameradschaftlichkeit. Besonders aber Mut und Beharrlichkeit und
nicht zuletzt auch das Verkraften von Siegen und Niederlagen und daraus resultierend
Bodenhaftigkeit und das Wiederaufstehen.