Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
News
Bezirksmeisterschaft Hallenboccia 2019
Sieger des Turniers wurde überraschend die 2. Mannschaft der RBA mit Holger Bachhofer, Bernhard Baur, Stefan Rüger und Ersatzspielerin Berta Pirzer. Die 1. Mannschaft erreichte mit dem 3. Platz ebenfalls eine hervorragende Platzierung.
Bayerische Meisterschaft 2019
Bei dem Turnier in Weidenberg/Ofr. erreichte die RBA den 4. und 5. Platz. Leider musste sich die RBA 2 im Spiel um den 3. Platz dem BVS Weiden 1 geschlagen geben und verpasste damit die Teilnahme zur Deutschen Meisterschaft. Die RBA 1 (Gerdi Härtl, Manfred Oder, Heinrich Pechtl) konnte ihr letztes Spiel gegen VSV Straubing gewinnen und errang damit den 5. Platz.
Boccia
Boccia ist die italenische Variante des Boule-Spiels, bei dem es darum geht, seine eigenen Kugeln möglichst nah an eine kleine Zielkugel zu setzen (platzieren) bzw. die gegnerischen Kugeln vom Pallino wegzuschießen. Anders als in der Freizeitvariante wird Boccia nicht auf Rasen, sondern "auf ebenem und perfekt nivellierten Boden (Halle) gespielt, eingeteilt in vorschriftsmäßigen Bahnen.
Pétanque
Pétanque ist ein dem Boule-Spiel zugeordnerter Präzionssport. Dabei versuchen zwei Mannschaften, eine bestimmte Anzahl von Kugeln so nahe wie möglich an eine vorher ausgeworfene Zielkugel zu werfen. Im Wettkampf stehen sich jeweils 3 Spieler (Triplette) oder 2 Spieler (Doublette) gegenüber. Petanque ist ein Spiel, das auf jedem Boden gespielt werden kann.
Herzsport
Kontrollierter Sport, mit ärztlicher Beteiligung, der die Ausdauer steigert und damit maßgeblich zur Erhöhung der Lebensqualität beiträgt.
Gymnastik als Krebsnachsorge und mit Diabetes
Fördert die Freude an der körperlichen Aktivität und erhöht die Beweglichkeit nach Operationen und Krankheiten. Fördert das allgemeine Wohlbefinden.
Sportliche Erfolge 2017/2018, besondere Leistungen: 2017 01. April Bezirksmeisterschaft Hallenboccia 3. Platz 29. April Bayerische Meisterschaft Hallenboccia 2. + 3. Platz 10. Juni Bez. Meisterschaft Petanque Triplette 2. + 3.Platz 01. Juli Bez. Meisterschaft Petanque Douplette 2. Platz 2. Juli Bayer. Meisterschaft Petanque Douplette 2. Platz 26. Aug. Bayer. Meisterschaft Petanque Triplette 4. Platz 16. Sept. Deutsche Meisterschaft Hallenboccia 9. Platz 2018 14. April Bezirksmeisterschaft Hallenboccia 1. + 2. Platz 19. Mai Bayerische Meisterschaft Hallenboccia 2. Platz 09. Juni Bez. Meisterschaft Petanque Triplette 2. Platz 07. Juli Bez. Meisterschaft Petanque Douplette 6. Platz 25. Aug. Bayer. Meisterschaft Petanque Douplette 10. Platz 01. Sept. Bayernpokal Hallenboccia 4. Platz 08. Sept. Bayer. Meisterschaft Petanque Triplette 3. Platz 15. Sept. Deutsche Meisterschaft Hallenboccia 11. Platz 27. Okt. Einladungsturnier in Straubing 3. Platz
|
|
![]() |
|
Die Triplette-Mannschaft der RBA Neumarkt hat nach der Bocciameisterschaft im April d. J. einen weiteren Titel als Bezirksmeister der Oberpfalz im Petanque geholt. Zum Schluß entscheidet denkbar knapp ein Punkt zu Gunsten der RBA Mannschaft, die mit Gerdi Härtl, Erna Kreuzer, Walter Weber und Klaus Wielsch angetreten sind.
|
|
![]() |
|
Oberpfälzer Bezirksmeisterschaft im Hallenboccia 2016 Die 1. Mannschaft der RBA Neumarkt kann sich dieses Jahr als Bezirksmeister der Oberpfalz im Hallenboccia feiern lassen. Die weiteren Mannschaften der RBA belegten den 9. und 12. Platz. Damit konnten sich zwei Mannschaften für die Bayerische Meisterschaft am 30. April qualifizieren. Ungeschlagen als 1. der Gruppe 2 konnte sich die 1. Mannschaft mit einem Sieg im Halbfinale für das Endspiel qualifizieren. In einem spanenden Endspiel setzte sich die 1. Mannschaft der RBA gegen die Rollis der RSA Neumarkt mit 13:9 durch und wurde somit Bezirksmeister. |
|
![]() |
|
Die Mannschaft der Reha- und Behindertensportabteilung des ASV Neumarkt erkämpfte sich mit den Spielern Dieter Fesich, Heinrich Pechtl und Willi Stich bei der Deutschen Meisterschaft im Hallen-Boccia in Arnstadt, Thüringen einen hervorragenden 5. Platz. |
|
![]() |
|
Der Bayernpokal in Boccia wurde dieses Jahr am 5. September in Straubing ausgetragen. Die Mannschaft der RBA Neumarkt belegte einen erfolgreichen 3. Platz und konnte einen Pokal mit nach Hause nehmen. |
|
![]() |
|
Viele Menschen, die an Atemwegserkrankungen leiden, glauben sie dürfen sich nicht belasten. Erkrankung und Denkweise (Angst) veranlasst sie oftmals zur starken Zurückhaltung gegenüber körperlicher Bewegung und einer ihrer Krankheit angepassten sportlichen Betätigung.
Erfahrungen zeigen, dass Sport und körperliche Bewegung zu einer Besserung der körperlichen Belastbarkeit sowie der Lebensqualität führen können. |
|
![]() |
|
Fehlhaltungen, Verspannungen, Rückenschmerzen, Bandscheibenbeschwerden und Verschleißerscheinungen an der Wirbelsäule werden häufig durch Bewegungsmangel und einseitige Belastungen herbeigeführt.
Ein gezieltes Rückentraining kräftigt und stärkt die schlaffe Rumpfmuskulatur, fördert die Beweglichkeit, schult die Motorik, die Koordination und kann gegen Beschwerden vorbeugen, sowie bestehende Probleme beheben. |
|
![]() |
|
Wassergymnastik ist eine der effektivsten und sanftesten Sportarten. Durch den Wasserauftrieb wird das Körpergewicht bis auf ein zehntel minimiert, wodurch die Gelenke entlastet werden. Herz und Kreislauf werden optimal trainiert. Weiterhin fördert die Massagewirkung des Wassers die Durchblutung und wird somit zu einem guten Gefäßtraining.
|
|
![]() |
Neues Element
Per Doppelklick auf diesen Text kommen Sie in die Bearbeitung.
Neues Element
Per Doppelklick auf diesen Text kommen Sie in die Bearbeitung.
Neues Element
Per Doppelklick auf diesen Text kommen Sie in die Bearbeitung.