Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
![]() | E i l m e l d u n g :Andreas Hirschmann und Marina Hollweck sind Bayerische Meister der Senioren A Latein. Im Tanzsportzentrum Augsburg durften Sie am Sonntagabend des 03. Februars ganz oben auf dem Treppchen den Siegerpokal in Empfang nehmen. Die strapaziöse Anfahrt wegen des andauernden Schneefalls war schnell der Freude über den ersten Platz bei diesen Landesmeisterschaften gewichen. Die Tanzsportabteilung Blau-Silber gratuliert ganz herzlich zu dieser tollen Leistung. |
Das Hip Hop Training jeweils mittwochs muss leider wegen Verhinderung (Prüfungen) der Trainerin im gesamten Februar entfallen. Die Übungseinheiten werden aber während der Faschings- und Osterferien nachgeholt. Die genauen Termine wird die Trainerin unmittelbar mitteilen.
Turnier: Senioren II - IV D - S Standard am 16.02.2019
Wichtiger Hinweis: Die im Tanzspiegel 1 / 19 angegebene Telefonnummer 09181 - 4069020 ist aus technischen Gründen nicht verfügbar. Im Bedarfsfall rufen Sie bitte an unter: 0151 - 7 00 22 55 4 oder 0160 - 8 86 93 68
geplanter Beginn | tatsächlicher Beginn | |||
Sen III | D | St | 10.00 Uhr | 10.00 Uhr |
Sen II | D | St | 10.00 Uhr | 10.30 Uhr |
Sen III | C | St | 11.00 Uhr | 11.00 Uhr |
Sen II | C | St | 11.00 Uhr | 11.45 Uhr |
Sen IV | B | St | 12.30 Uhr | 12.30 Uhr |
Sen III | B | St | 12.30 Uhr | 13.15 Uhr |
Sen II | B | St | 12.30 Uhr | 14.30 Uhr |
Sen IV | A | St | 15.00 Uhr | 15.30 Uhr |
Sen III | A | St | 15.00 Uhr | 16.00 Uhr |
Sen II | A | St | 15.00 Uhr | 16.45 Uhr |
Sen IV | S | St | 17.00 Uhr | 17.15 Uhr |
Sen III | S | St | 17.00 Uhr | 17.30 Uhr |
Tanzpartner gesucht:
Für eine Hobbytänzerin in der Abteilung suchen wir einen Tanzpartner im Alter zwischen 40 und 55. Vorkenntnisse in den Standard- und Lateintänzen wären von Vorteil. Interessenten wenden sich bitte an die Abteilungsleitung über Abteilung oder Kontakt.
Aktuelle Ausgabe Quick Quick Slow Nr. 27 ab sofort unter Tanzsportzeitung
Andreas und Marina setzen am 02.12.18 noch einmal einen drauf
Die nächste große Herausforderung wartet auf die beiden mit der Landesmeisterschaft im Februar 2019. Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg. | Beim Abschlussturnier des Bayernpokals am 02. Dezember 2018 in Fürth belegten Andreas Hirschmann und Marina Hollweck in der Klasse Senioren I A Latein einen nie gefärdeten 2. Platz. Angespornt und noch immer hoch motiviert vom glänzenden Abschneiden eine Woche zuvor in Mailand mussten sie im Finale nur Andriy Kryshtopin und Maike Lichtenfels vom GSC München den Vortritt lassen. Drittplatzierte wurden Felix Jung und Svenja Jung, TSC Besigheim. Foto: RGC Nürnberg |
Herzlichen Glückwunsch Andreas und Marina!
![]() ![]() | Überglücklich: Anderas Hirschmann und Marina Hollweck unmittelbar nach ihrem Erfolg in Mailand |
Es gibt sie noch, die ganz großen Überraschungen. Andreas Hirschmann und Marina Hollweck belegten beim WSDF Turnier in Mailand am 24. November einen hervorragenden 7. Platz in der Gesamtwertung A-Latein. Nur ganz knapp verpassten sie das Finale, sind jedoch mit der Platzierung absolut zufrieden, zumal es sich bei der Konkurrenz beispielsweise um die Zweit- / Drittplatzierten der Deutschen Meisterschaften handelte. Herzlichen Glückwunsch zu diesem unerwarteten Erfolg!
Eindrücke vom 41. Herbstball: "40 Jahre Tanzsportabteilung - 40 Jahre Freude am Tanzen" am 3. November 2018
Kurzweilig, unterhaltsam, abwechslungsreich, so in wenigen Worten zusammengefasst der 41. Herbstball der TSA Blau-Silber am 3. November. Die Ehrengäste Landrat Willibald Gailler und Sportreferent der Stadt Neumarkt Martin Meier beglückwünschten Blau-Silber zum 40-jährigen Bestehen.
Poledance vom Balance Studio, der scheinbar die Schwerelosigkeit aufhebt. Der Schatzwalzer von Johann Strauß, tänzerisch dargeboten von der Standardformation. Karl Holland beweist, dass Tanzen jung und fit hält, er besucht 40 von 41 Herbstbällen. Andreas Hirschmann und Marina Hollweck, die eine Rumba excellent wie gefühlvoll präsentieren. Ein Eisbuffet vom Eiscafe Via Christina, das rechtzeitig für Abkühlung sorgt. Die bebilderte Chronik an der Spiegelwand, die alle Aktivitäten innerhalb der TSA komprimiert über 40 Jahre darstellt. Die besondere Ehre: Grußworte und Glückwünsche von Landrat Willibald Gailler sowie Sportreferent Martin Meier. Sympathische, bestens gelaunte Gäste und hilfsbereites Personal, die in einem festlich dekorierten Saal eine ganz besondere Atmosphäre schaffen. Moderatorin Anke Schröter und die Georg Kohlmann Band, die für optimale Unterhaltung bis 02.00 Uhr morgens sorgen. Abteilungsleiter Georg Forster, der sich bei allen Unterstützern und Helfern bedankt, weil ohne sie ein derartiges Fest nicht zu stemmen wäre. Alles in allem ein unvergesslicher Abend. Wir freuen uns auf den Herbstball 2019, vermutlich am 09. November.
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
Fotos: v.l.n.r und oben nach unten: Georg Forster begrüßt die Gäste, im Hintergrund die Georg Kohlmann Band; Fehlte an nur einem von 41 Herbstbällen, Karl Holland mit Tanzpartnerin; Grußworte und Glückwünsche von Landrat Willibald Gailler; Freundliches Personal an der Bar; schwereloser Poledance; Moderatorin Anke; Schatzwalzer der Standardformation; Abkühlung am Eisbuffet; Andreas und Marina beeindrucken mit einer Rumba;
192 Fotos vom Ball finden Sie unter: neumarkt4you - zwei Videospots: INTV Mediathek - eine Fotogalierie: Neumarkter Nachrichten - in der nächsten Ausgabe der Zeitschrift Marlen erscheint ein bebildeter Bericht.
Professionell, sympathisch, humorvoll: Zweifache Let´s Dance Gewinnerin Ekaterina Leonova bei Blau-Silber
![]() | Die Abteilungsleitung der TSA - hier mit Thomas Scheiner (LTVB) rechts - war überglücklich, Ekaterina Leonova zu zwei Workshops am 30. September 2018 begrüßen zu dürfen. Einzelheiten unter Aktuelles. | ![]() |
In der Mediathek von INTV finden Sie einen Fernsehbeitrag vom 02.10.2018 zum Workshop mit Ekaterina Leonova. www.intv.de/mediathek
Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ab 25. Mai 2018
DSGVO Klicken Sie die Abkürzung DSGVO an und erhalten wichtige Informationen
Termine 2019
Datum | Veranstaltung |
16.02. | Sportturnier Senioren II - IV D-S-Klasse Standard |
? | Übungsabend mit Helmut |
14.-16.06. | Altstadtfest Neumarkt |
08.09. | Kinderbürgerfest |
? | Übungsabend mit Helmut |
09.11. | 42. Herbstball der TSA |
15.12. | Weihnachtsfeier TSA |
20.12. | Weihnachtsfeier Tanzkreise |