Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Auszug aus der Vereins-Chronik der Ringerabteilung
1860 | Am 26. Juni gründen 24 Neumarkter Bürger den Turnverein 1860 |
1876 | Erstes Oberpfalz-Gauturnfest in Neumarkt |
1899 | Gründung des ersten Neumarkter „Athletenclub.“ |
1901 | Spaltung im Turnverein durch Gründung des Turnerbundes „Jahn.“ Turnverein nennt sich mit „Klammerzusatz „Stammverein.“ |
1905 | Bau der ersten Turnhalle an der Mariahilfstraße (Turnerheim). |
1914 | Relativ breite Sportbasis in Neumarkt – Turnen, Tennis, Fußball, Wintersport, Reiten, Radfahren, Rudern und Schwerathletik werden schon betrieben! |
1919 | Turnverein (Stammverein) und TB „Jahn“, der sich 1901 abgespalten hatte, vereinigen sich wieder zum TV 1860. |
1920 | Aufbau der ersten Neumarkter Ringermannschaft bei der „Freien Turnerschaft.“ |
1921 | Gründung der DJK Neumarkt und der „Solidarität.“ Erweiterung des Sportplatzes am Turnerheim. |
1927 | Fertigstellung des Turnerheimes (bis heute das Domizil der ASV-Ringer). |
1933 | Gleichschaltung und Verbote durch das „NS-Regime“: TV 1860 bleibt unberührt – DJK tauft sich in SV Germania um – Freie Turnerschaft wird verboten. Die Ringerabteilung gliedert sich der SV Germania an. |
1950 | Aus der Not der Nachkriegszeit vereinigen sich die vier Neumarkter Sportvereine – Germania , Ski- und Tennisclub, Turnverein 1860 und TSV – im Dezember zum ASV 1860 Neumarkt e.V. |
1964 | Aus der Schwerathletik-Abteilung entwickeln sich die Ringer- und Gewichtheber-Abteilung. |
1970 | Trennung der Ringer und Gewichtheber in zwei selbständige Abteilungen. ASV schafft innerhalb von 2 Jahren den Aufstieg in die Landes- und Bayernliga. |
1971 | Baubeginn des neuen ASV-Zentrum. |
1974 | Ende des Jahres Umzug in das neu eingerichtete Sportzentrum und feierliche Einweihung. Die Ringerabteilung bleibt aber im Turnerheim. |
1980 | Aufspaltung der Ringerabteilung in ASV Neumarkt und SC Oberölsbach. |
2011 | Abstieg aus der Bayernliga in die Landesliga |
2012 | Landesligameister und Wiederaufstieg in die Bayernliga |
2014 | Umbau des Turnerheim - Umzug für diie Zeit der Bauarbeiten in das ASV-Sportzentrum bis 2018 |
2018 | Rück-Umzug ab Mai 2018 in´s neue Turnerheim mit Ringerhalle. Ligenreform des BRV von einer eingleisigen in eine zweigleisige Ober- und Bayernliga. ASV-Ringer starten in der Bayernliga NORD |
2019 | ASV Neumarkt richtet nach über 30 Jahren wieder eine Bayerische Jugendmeisterschaft aus. |
2020 | Rück-Reform des BRV in eine eingleisige Oberliga und zweigleisige Bayernliga. ASV Neumarkt bleibt in der Bayernliga NORD. ab März 2020 kein Sportbetrieb mehr wegen Corona-Pandemie. Ab Juni/Juli erste Lockerungen für Kontaktsportarten. BRV stellt seinen Vereinen eine Teilnahme an Ligenkämpfen frei. Die ASV-Ringer entscheiden sich nicht an den Ligenkämpfen teilzunehmen. ASV-Ringer hatte sich für die Ausrichtung der DMM-Frauen beworben - wurde aber wegen der Corona-Pandemie abgesagt. |
|